Shaoyang Victor Hydraulic Co., Ltd.
english
français
Deutsch
Italiano
Русский
Español
português
Nederlandse
ελληνικά
日本語
한국
العربية
हिन्दी
Türkçe
bahasa indonesia
tiếng Việt
ไทย
বাংলা
فارسی
polski
Banner
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Anwendungen und Vorteile von Axial Piston Variable Motor A6VM in Kohlebergbau-Ausrüstung

Anwendungen und Vorteile von Axial Piston Variable Motor A6VM in Kohlebergbau-Ausrüstung

2025-04-30

In modernen Kohleabbauoperationen sind hydraulische axiale Kolbenmotoren Kernleistungskomponenten, und ihre Leistung bestimmt direkt die Arbeitseffizienz und Zuverlässigkeit von Kohleabbaumaschinen. Die axialen Kolben-Variablenmotoren der A6VM-Serie sind aufgrund ihrer hervorragenden Leistungsdichte, ihrer breiten Geschwindigkeitsregulierungsbereich und der hervorragenden Haltbarkeit zur bevorzugten Antriebslösung für High-End-Kohleabbaugeräte im In- und Ausland geworden. In diesem Artikel wird die technischen Merkmale der Motoren der A6VM-Serie umfassend analysiert, ihre Anwendungsszenarien in wichtigen Kohlebergbaugeräten wie Kohlebergbaumaschinen, Tunnelmaschinen und Schaberförderern tief untersuchen, ihre energiesparenden Vorteile im Vergleich zu traditionellen Motoren systematisch erläutern und wissenschaftliche Auswahl- und Wartungsempfehlungen bereitstellen. Schließlich freut es sich auf die Entwicklungsaussichten dieser Technologie bei der Konstruktion intelligenter Minen.


Einführung: Kernanforderungen für Hydrauliksysteme für Kohleminenausrüstung

Als wichtiger Bestandteil der globalen Energiestruktur standen die Bergbaueffizienz und Sicherheit von Kohle immer im Mittelpunkt der Branche. Angesichts der zunehmenden Tiefe des Kohleabbaues und der zunehmend komplexeren Betriebsumgebung werden höhere Anforderungen an Kohleabbaumaschinen und Geräte - hoher Leistung, präzise Geschwindigkeitsregulierung, hohe Zuverlässigkeit und Energieeinsparung sowie Umweltschutz zu den vier Kernindikatoren für moderne Kohlebing -Geräte geworden. In diesem Zusammenhang ist das Hydraulikübertragungssystem aufgrund seiner Vorteile wie hoher Leistungsdichte, flexibles Layout und starker Aufprallfestigkeit zur bevorzugten Stromübertragungsmethode für verschiedene Arten von Kohleabbaumaschinen geworden.


Als Schlüsselantrieb des Hydrauliksystems wirkt sich die Leistung des hydraulischen axialen Kolbenmotors direkt auf die Leistung der gesamten Maschine aus. Herkömmliche quantitative Motoren haben häufig Probleme wie enge Reichweite, geringe Effizienz und häufige Wartung unter harten Arbeitsbedingungen in Kohleminen, was die volle Leistung der Geräte ernsthaft einschränkt. Die A6VM -Serie Axialkolben variable Motoren lösen diese Schmerzpunkte perfekt durch innovative Design und fortschrittliche Steuerungstechnologie und bieten effiziente und zuverlässige Stromversorgungslösungen für Geräte für Kohlemine.


In diesem Artikel werden die technischen Prinzipien und Produktmerkmale der Motoren der A6VM-Serie eingeführt, ihre typischen Anwendungen in verschiedenen Arten von Kohleabbaugeräten ausführlich analysiert, ihre energiesparenden Vorteile durch vergleichende Daten demonstrieren und einen praktischen Auswahl- und Wartungshandbuch bereitstellen. Schließlich wird es sich auf ihre Entwicklungsaussichten in intelligenten Minen freuen und eine umfassende Referenz für Hersteller, Benutzer und Techniker für Kohleabbaugeräte bieten.


Rexroth A6VM Series Axial Kolben Variable Motor Technology Analysis


Produktreihenübersicht und grundlegende Parameter


Hochdruckvariable Motorproduktlinie für Hochleistungsbedingungen, die einen Spezifikationsbereich von 28 bis 1000 abdecken, der den Bedürfnissen von Kohleabbaugeräten unterschiedlicher Stromniveaus erfüllen kann. Diese Serie nimmt ein modulares Designkonzept an und kann gemäß dem nominalen Druck in zwei Kategorien unterteilt werden: Der nominelle Druck von Motoren mit 28 bis 200 -Barten beträgt 400 Mrd. und der Spitzendruck kann 450 Bari erreichen. Während der nominelle Druck von Produkten mit Spezifikationen von 250 bis 1000 350 bar beträgt und der Spitzendruck bei 400 bar beträgt. Dieses Hochdruckdesign ermöglicht es der A6VM-Serie, im selben Volumen ein größeres Drehmoment zu erzielen, was besonders für Kohlebergbaumaschinenanwendungen mit begrenztem Platz, aber für hohe Strombedürfnisse geeignet ist.


Der Verschiebungsbereich ist ein weiterer signifikanter Vorteil der A6VM -Serie. Seine schrittlosen variablen Eigenschaften ermöglichen es, dass die Verschiebung kontinuierlich innerhalb des Bereichs von VG max auf VG min (= 0) eingestellt wird. Wenn Sie das A6VM140 -Modell als Beispiel einnehmen, kann die maximale Verschiebung 171,8 cm³ erreichen und die minimale Verschiebung kann auf 0 eingestellt werden. Mit diesem breiten Einstellbereich kann ein einzelner Motor an die Anforderungen verschiedener Betriebsbedingungen der Kohlebergbaugeräte anpassen und das Design des Getriebesystems stark vereinfachen. In Bezug auf die Geschwindigkeitseigenschaften beträgt der Nenndrehzahlbereich dieser Motorenreihe unter VG MAX-Bedingungen 2500-4450 U / min (abhängig von verschiedenen Spezifikationen), und die maximale Geschwindigkeit kann bei minimaler Verschiebung 8400 U / min erreichen, was eine hervorragende Leistung mit hoher Geschwindigkeit zeigt.


Kernstruktur und Arbeitsprinzip


Die A6VM -Serie nimmt eine axiale konische Kolben -Rotorgruppe mit einem schrägen Achsendesign an. Diese Struktur hat eine höhere Leistungsdichte und eine längere Lebensdauer als das traditionelle, schrägige Plattendesign. Zu den Kernkomponenten gehören Zylinderkörper, Kolben, Ventilplatten, schrägige Achse und variabler Mechanismus usw. Alle Reibungspaare werden optimiert und mit hochwertigen Lagersystemen ausgestattet, um eine stabile Leistung in der rauen Umgebung der Kohlebergen zu gewährleisten.


Arbeitsprinzip, wenn Hochdrucköl durch die Verteilerplatte in die Kolbenhöhle gelangt, drückt es den Kolben, sich axial zu bewegen. Aufgrund der bestimmten Neigung der geneigten Achse wird die lineare Bewegung des Kolbens in die Rotationsbewegung der Hauptwelle umgewandelt. Durch Anpassung der Neigung der geneigten Achse kann die Motorverschiebung geändert werden, um eine schrittlose Einstellung der Ausgangsgeschwindigkeit und des Drehmoments zu erreichen. Das einzigartige Design der A6VM -Serie für variable Mechanismus macht es schnell reagiert und hat eine hohe Kontrollgenauigkeit und kann die sich ändernden Lastanforderungen der Kohleminenausrüstung in Echtzeit entsprechen.


Es ist erwähnenswert, dass der A6VM -Motor ein bidirektionales Rotationsdesign annimmt, das leicht vorwärts- und Rückwärtsschalter erreichen kann. Dieses Merkmal ist besonders wichtig für Kohleabbaugeräte, die eine häufige Umkehrung erfordert (z. B. den Schneidkopf eines Roadheaders). Gleichzeitig gewährleistet das symmetrische Design seiner internen Struktur die Leistungskonsistenz unter den Vorwärts- und umgekehrten Arbeitsbedingungen und vermeidet das Problem der umgekehrten Leistungsverschlechterung, die durch das unidirektionale Design traditioneller Motoren verursacht wird.



Heben Sie technische Funktionen und Vorteile hervor


Hydraulische axiale Kolbenmotoren der A6VM -Serie haben viele technische Vorteile in den Anwendungen von Kohleminen:


Hochleistungsdichte ist eine der bemerkenswertesten Merkmale der A6VM -Serie. Durch die Optimierung des hydraulischen Flusspfads und mit hohen Materialien erzielt diese Motorreihe eine extrem hohe Drehmomentleistung in einer kompakten Größe. Wenn Sie das A6VM200 -Modell als Beispiel einnehmen, kann es bei nominalem Druck bis zu 1550 nm Drehmoment ausgeben und nur 78 kg wiegen. Dieses hervorragende Verhältnis von Power-to-Gewicht macht es zu einer idealen Wahl für Kohleabbaugeräte mit begrenztem Platz.


Der breite Kontrollbereich ermöglicht es dem A6VM, die doppelten Anforderungen an hoher Geschwindigkeit und hohes Drehmoment für Kohleabbaugeräte zu erfüllen. Bei Kohleabbauvorgängen muss die Geräte häufig häufig zwischen Bedingungen mit niedriger Geschwindigkeit und Hochtorques (wie dem Schneiden von Hartkohle) und Hochgeschwindigkeits- und Torque-Bedingungen (z. B. schnelles Verschieben) wechseln. Herkömmliche Motoren mit fester Deaktivierung müssen komplexe Getriebe verwenden, um diese Anforderung zu erfüllen, während der A6VM-Variablen-Verschiebungsmotor diese Anforderung durch einfaches Anpassen der Verschiebung, die Vereinfachung des Übertragungssystems und die Verbesserung der Zuverlässigkeit erheblich erreichen kann.


Hervorragende Startmerkmale und ein geringer Trägheitsmoment ermöglichen es der A6VM-Serie, unter den häufigen Start-Stop-Bedingungen der Kohleabbaugeräte eine gute Leistung zu erzielen. Kohleabbaumaschinen müssen häufig sofort und plötzliche Lasten starten. Traditionelle Motoren neigen zu Problemen wie Schwierigkeiten beim Starten oder übermäßigen Auswirkungen. A6VM reduziert das Startreizdrehmoment erheblich, indem die Kolbenstruktur und das Lagersystem optimiert werden. Gleichzeitig hat es ein kleines Trägheitsmoment und eine schnelle Reaktionsgeschwindigkeit, um den reibungslosen Start der Ausrüstung unter schweren Lastbedingungen zu gewährleisten.


Das robuste und langlebige Design macht den A6VM besonders für die harte Umgebung von Kohleminen geeignet. Sein Gehäuse besteht aus hochfestem Gusseisen, die wichtigsten Reibungspaare werden speziell behandelt und das Lagersystem wird verstärkt, um den Staub, Feuchtigkeit und Schwingung in der Umgebung der Kohlemine zu widerstehen. Praktische Anwendungen haben gezeigt, dass die Lebensdauer des A6VM-Motors in Kohleminenausrüstung mit ordnungsgemäßer Wartung das 1,5-2-fache der traditionellen Motoren erreichen kann, wodurch die Ausfallzeiten und die Wartungskosten von Geräten erheblich gesenkt werden können.


Tabelle: Vergleich der technischen Parameter einiger Modelle der Rexroth A6VM -Serie

Modell

Verschiebung VG Max (cm³)

Nenndruck (Bar)

Spitzendruck (Balken)

Nenndrehzahl (U / min)

Drehmoment (NM)

Gewicht (kg)

A6vm55

85.2

400

450

3900

610

36

A6vm107

115.6

400

450

3550

828

46

A6vm160

171.8

350

400

3100

1230

62

A6VM200

216,5

350

400

2900

1550

78


Analyse typischer Anwendungen von A6VM in Kohlemine -Geräten

Kohlebergbaumaschinenantriebssystem

Als Kernausrüstung des modernen, vollständig mechanisierten Bergbaumgesichts beeinflusst die Leistung der Kohleabbaumaschine direkt die Produktionseffizienz und Sicherheit von Kohleminen. Mit seiner Funktion mit hohem Drehmoment und präziser Geschwindigkeitsregulierung ist der Hydraulikmotor der A6VM-Serie zur idealen Antriebswahl für die Traktion und das Schneiden von Teilen der High-End-Kohleabbaumaschine geworden.


Im Shearer -Traktionssystem wird der A6VM -Motor normalerweise in Verbindung mit einem Reduzierer verwendet, um den Shearer zu fahren, um sich entlang der Arbeitsfläche zu bewegen. Die Komplexität der geologischen Bedingungen der Kohlemine erfordert, dass das Traktionssystem Geschwindigkeit und Drehmoment in Echtzeit gemäß Laständerungen einstellen kann. Mit den stufenlosen variablen Eigenschaften des A6VM kann der Scherer die Geschwindigkeit automatisch reduzieren und das Drehmoment unter harten Kohlebedingungen erhöhen und die Geschwindigkeit und Produktivität unter weichen Kohlebedingungen erhöhen. Die tatsächlichen Anwendungsdaten zeigen, dass das Shearer-Traktionssystem mit dem A6VM-Motor 15% bis 20% effizienter ist als die herkömmliche quantitative Motorlösung, insbesondere in der Arbeitsfläche, in der die Kohlenahtdicke stark variiert, ist ihr adaptiver Vorteil offensichtlicher.


Der Schnittbereichsantrieb hat strengere Anforderungen an den Motor, der starken Aufprallbelastungen und häufigen Vorwärts- und Rückwärtsdrehungen standhalten muss. Das Design der Hochleistungsdichte der A6VM -Serie ermöglicht es ihm, ein ausreichendes Drehmoment zu bieten, um die Schneidtrommel in einem begrenzten Raum zu treiben. Das stabile Lagersystem und die optimierte Kolbengruppe können die Schwingung und den Einfluss während des Schneidvorgangs effektiv absorbieren. Ein Vergleichstest in einer großen Kohlemine zeigte, dass der Schneidabschnitt der Kohleabbaumaschine mit dem A6VM160 -Motor 800 Stunden lang ohne Ausfall unter harten Kohlebedingungen kontinuierlich funktioniert hat, während ähnliche konkurrierende Motoren im Durchschnitt alle 500 Stunden Wartung erforderten.


Anwendung von Schlüsselteilen der Tunnelbohrmaschine



Kohlemine Roadheaders sind mit komplexeren Arbeitsbedingungen konfrontiert und müssen die doppelten Anforderungen effizienter Felsenbruch und präziser Positionierung erfüllen. Die Motoren der A6VM -Serie haben eine hervorragende Leistung im Schneidkopf, im Lademechanismus und im Reisemechanismus des Roadheaders.


Der Schneidkopfantrieb ist die Kernfunktion der Tunnelbohrmaschine, für die der Motor eine kontinuierliche und stabile hohe Drehmomentleistung liefert. Die Modelle A6VM107 und A6VM140 werden häufig für den Schneidantrieb von mittelgroßen Tunnelbohrmaschinen verwendet. Mit ihrem Bereich der breiten Geschwindigkeit können die Bediener die Schneidgeschwindigkeit in Echtzeit entsprechend der Härte der Gesteinsbildung einstellen, was nicht nur die Schneidzähne schützt, sondern auch die Filmmaterialeffizienz verbessert. Insbesondere bei der Begegnung mit Fehlern oder harten Gesteinen kann der Motor die Geschwindigkeit automatisch reduzieren und das Drehmoment erhöhen, um eine Überlastung und das Herunterfahren von Geräten zu vermeiden. Anwendungsdaten eines Kohle -Tunneling -Projekts zeigen, dass die Tunnelbohrmaschine mit dem A6 -VM -Motor eine geringere Ausfallrate um 40% und eine monatliche Steigerung von 25% als die herkömmliche elektrische Antriebslösung aufweist.


Im Reisemechanismus des Roadheaders sind die Niedriggeschwindigkeitsstabilität und die genauen Kontrolleigenschaften des A6VM-Motors voll genutzt. Die Bedingungen von Kohlemünntunneln sind komplex und erfordern den Roadheader, eine präzise Positionierung auf Millimeterebene durchzuführen. Der A6VM kann durch ein Steuerungssystem mit geschlossenem Schleife einen stabilen Betrieb von 0,1 R/min erreichen, was die genauen Positionierungsanforderungen vollständig erfüllt. Gleichzeitig ermöglichen die schnellen Reaktionseigenschaften die Betreiber, die Position des Roadheader rechtzeitig anzupassen, um die Qualität der Fahrbahn zu gewährleisten.


Schaberförderer und hydraulisches Unterstützungssystem


Scraper -Förderer ist ein wichtiges Gerät für den Kohletransport in der Arbeitsfläche der Kohlemine, und sein Antriebssystem muss bei hoher Last kontinuierlich arbeiten. Motoren der A6VM-Serie funktionieren gut im Kopf- und Schwanzantrieb von Hochleistungsschreiber-Förderer, insbesondere große Verschiebungsmodelle wie A6VM200 und A6VM250, die ein ausreichendes Startdrehmoment liefern können, um den Widerstand des Starts der Volllast zu überwinden.


Im Vergleich zu herkömmlichen motorischen Laufwerken haben Schaberförderer mit A6VM -Hydraulik -Axialkolbenmotoren drei Hauptvorteile: Erstens ist die Überlastschutzleistung gut. Wenn die Förderkette steckt, verringert der erhöhte Druck im Hydrauliksystem die Motordrehzahl automatisch, um die Schäden an Geräten zu vermeiden. Zweitens ist die Leistungsverteilung flexibel. Wenn mehrere Motoren angetrieben werden, kann die Leistung jedes Antriebspunkts automatisch ausgeglichen werden. Drittens reduziert das Soft -Start -Merkmal die Kettenwirkung erheblich und erweitert die Lebensdauer der Geräte. Die Anwendungspraxis in einer Mine mit einer Kapazität von zehn Millionen Tonnen zeigt, dass die Kettenlebensdauer des hydraulisch angetriebenen Schaberförderers mehr als 30% länger ist als die des elektrischen Antriebs, und die jährlichen Wartungskosten werden um etwa 150.000 Yuan gesenkt.


Im hydraulischen Unterstützungssystem wird der A6VM -Motor hauptsächlich für die Rapid -Rahmen -Bewegungsfunktion verwendet. Moderne, vollständig mechanisierte Bergbauflächen erfordern, dass sich die Unterstützung schnell mit der Kohlebergbaumaschine bewegen kann. Traditionelle quantitative Motoren sind schwierig, die Push -Geschwindigkeit und die Positionierungsgenauigkeit auszugleichen. Der A6VM-Variable-Motor kann eine perfekte Kombination aus Hochgeschwindigkeitsrahmenbewegung und präziser Positionierung durch Verschiebungsanpassung erzielen und die Effizienz der Arbeitsgesichter erheblich verbessern. Überwachungsdaten zeigen, dass das Unterstützungssystem mit dem A6VM -Motor eine 20% höhere Rahmengeschwindigkeit als die herkömmliche Lösung aufweist und die Positionierungsgenauigkeit ± 10 mm erreichen kann, was den Anforderungen der automatisierten Arbeitsfläche vollständig entspricht.


Andere Anträge für Kohlemine -Hilfsgeräte


Zusätzlich zu den oben genannten Kernausrüstung werden hydraulische Axialkolbenmotoren der A6VM -Serie in verschiedenen Arten von Hilfsgeräten für Kohlemine häufig verwendet. Für Bohrungen mit Kohlemine liefern kleine und mittelschwere Modelle wie A6VM55 und A6VM80 eine ideale Rotationsleistung. Ihre Hochgeschwindigkeitsleistung entspricht den Bohranforderungen verschiedener Gesteinsformationen, während die variable Steuerung die automatische Parameteranpassung während des Bohrprozesses ermöglicht.


Die hydraulische Antriebspumpegruppe des Kohlemine -Entwässerungssystems verwendet häufig auch den A6VM -Motor als Stromquelle. Die hydrologischen Bedingungen in Kohleminen sind komplex, das Entladungsvolumen variiert stark und herkömmliche Pumpensätze mit fester Geschwindigkeit sind ineffizient. Die variable motorgesteuerte A6VM -Pumpe kann die Pumpengeschwindigkeit in Echtzeit entsprechend den Änderungen des Wasserstandes einstellen, die beste Arbeitseffizienz beibehalten und einen signifikanten Energieeinsparungseffekt erzielen. Der Renovierungsfall einer zentralen Wasserpumpstation mit Kohlemine zeigte, dass nach der Einnahme des hydraulischen Variablensystems die jährliche Stromeinsparung 450.000 kWh erreichte und die Rückzahlung der Investitionszahlung weniger als 2 Jahre betrug.


Darüber hinaus werden A6VM -Motoren auch in Kohlemine -Overhead -Passagiergeräten, Brechern, Ladestationen und anderen Geräten verwendet, und ihre Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit wurden von Kohlemine -Benutzern weithin erkannt. Mit der Verbesserung der Automatisierung und Intelligenz der Kohlemine werden die genauen Kontrolleigenschaften der Motoren der A6VM-Serie eine größere Rolle spielen und qualitativ hochwertige Leistungslösungen für intelligente Minenkonstruktionen bieten.


Tabelle: Typische Anwendungskonfigurationen der A6VM -Serie in verschiedenen Geräten für Kohlemine


Typen für Kohlebergbaugeräte

Empfohlenes A6VM -Modell

Schlüsselvorteile

Typische Anwendungseffekte

Kohlebergbaumaschine Schnittteil

A6VM160, A6VM200

Hohe Drehmomentdichte, Stoßwiderstand

Die Senkung der Effizienz stieg um 20% und die Ausfallrate verringerte sich um 35%

Tunnelbohrungsmaschinen -Reisemechanismus

A6VM107, A6VM140

Stabilität mit niedriger Geschwindigkeit, präzise Kontrolle

Positionierungsgenauigkeit ± 5 mm, Filmmaterialeffizienz stieg um 25%

Schaberförderantrieb

A6VM200, A6VM250

Weicher Start, Überlastschutz

Die Kettenlebensdauer wird um 30%verlängert und die jährlichen Wartungskosten werden um 150.000 gesenkt

Hydraulic Support Moving System

A6VM80, A6VM107

Schnelle Antwort, variable Geschwindigkeitsregelung

Die Rack -Bewegungsgeschwindigkeit wird um 20%erhöht, und die Positionierungsgenauigkeit beträgt ± 10 mm

Bergbau -Bohrgerät

A6VM55, A6VM80

Hohe Geschwindigkeit, variable Einstellung

Die Bohreffizienz stieg um 30% und das Bohrbitleben verlängert sich


Energiesparende Vorteile und technische und wirtschaftliche Analyse des A6VM-variablen Motors


Energieverbrauchsvergleich mit herkömmlichen festen Verdrängungsmotoren


Als energieverbrauchende Industrie hängt die Verbesserung der Energieeffizienz der Geräte im Kohleabbau in direktem Zusammenhang mit den Produktionskosten und der Kohlenstoffemissionen zusammen. Rexroth A6VM Series Hydraulic Axialkolbenmotoren verwenden fortschrittliche variable Technologie, um signifikante Energieeinsparungseffekte im Vergleich zu herkömmlichen festen Verschiebungsmotoren zu erzielen, die sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten widerspiegeln:


Die adaptive Regulierung der Last ist der Kern-Energiesparmechanismus von A6VM. Die Lastbedingungen der Kohleabbaugeräte variieren stark. Die Effizienz traditioneller fester Verschiebungsmotoren sinkt bei teilweisen Belastungen stark. Der A6VM kann jedoch die Verschiebung einstellen, um den Motor im hocheffizienten Bereich zu halten. Wenn die Kohleabbaumaschinen-Traktionssystem als Beispiel nimmt, erhöht der A6VM die Verschiebung automatisch und verringert die Geschwindigkeit, um den Arbeitsdruck im hocheffizienten Bereich zu halten, während der Festgeschwindigkeitsmotor den Druck zum Abfall und die Effizienz abnimmt. Tatsächliche gemessene Daten zeigen, dass unter typischen Arbeitsbedingungen die durchschnittliche Effizienz des A6VM-Variablensystems um 18% -25% höher ist


Kein Überlaufverlust ist ein weiterer wichtiger Energiesparpunkt. Kohlemine -Geräte benötigen oft unterschiedliche Geschwindigkeits- und Drehmomentkombinationen. Das herkömmliche System passt den Fluss durch das proportionale Ventil-Drossel ein, wodurch das Hochdrucköl durch das Überlaufventil überläuft, was zu Energieabfällen führt. Der A6VM übernimmt das Prinzip der volumetrischen Geschwindigkeitsregulation und passt die Geschwindigkeit durch Ändern der Motorverschiebung ein. Der Systemfluss ist genau mit dem Lastbedarf übereinstimmt, und die Verluste und Überlaufverluste werden im Grunde genommen beseitigt. Der Modifikationsfall eines Kohlemine-Schabersförders zeigt, dass nach der Einnahme des A6VM-Variablensystems die Hydrauliköltemperatur um durchschnittlich 15-20 ° C reduziert wird und der Energieverbrauch des Kühlsystems um 40%verringert wird, was seinen energiesparenden Effekt vollständig nachweist.


Durch die Leistungsanpassungsfunktion kann das A6VM -System die Ausgangsleistung dynamisch gemäß den tatsächlichen Arbeitsbedingungen anpassen. Der Strombedarf der Kohleabbaugeräte variiert in verschiedenen Arbeitsstadien stark. Zum Beispiel benötigt ein Roadheader beim Schneiden hohe Leistung, aber nur bei der Positionierung nur geringer Leistung. Das A6VM -System überwacht die Belastungsänderungen durch Sensoren und passt die Motorverschiebung und den Systemdruck in Echtzeit ein, um Energieabfälle zu vermeiden, die durch "ein großes Pferd einen kleinen Wagen ziehen" verursacht. Statistiken zeigen, dass diese intelligente Leistungsübereinstimmung den Energieverbrauch der gesamten Maschine um 20%-30%verringern kann. Vor dem Hintergrund der steigenden Energiepreise hat dieser Vorteil einen erheblichen wirtschaftlichen Wert.


Umfassender Vergleich mit elektrischen Antriebssystemen


Hydraulische axiale Kolbenmotoren zeigen einzigartige Vorteile unter speziellen Arbeitsbedingungen in Kohleminen:


Überlastungskapazität, der A6VM -Motor hat einen natürlichen Vorteil. Die Überlastkapazität des Elektromotors beträgt normalerweise nicht mehr als das 1,5-fache des Nennwerts, und die Dauer ist kurz, während der Hydraulikmotor die 2-2,5-fache der sofortigen Überlastung problemlos standhalten kann, was für Kohlebergbaugeräte, die die Auswirkung belasten, von entscheidender Bedeutung ist. Wenn beispielsweise die Kohleabbaumaschine auf Hard Coal Gangue trifft, kann das A6VM -System den Druck und das Drehmoment automatisch erhöhen, um das Abschalten von Geräten zu vermeiden, während der Elektromotor eine Schutzstillstellung auslösen kann, was sich auf die Produktionseffizienz auswirkt.


Explosionssichere Sicherheit ist die Hauptüberlegung für die Geräte für Kohlemine. Das hydraulische System ist von Natur aus sicher, ohne das Risiko für elektrische Funken und ist besonders für Minenumgebungen mit hohem Gas geeignet. Der A6VM -Motor nimmt ein vollständig geschlossenes Design mit einem Schutz von bis zu IP67 an, der den Staub- und Wasserbedarf der harten Umgebung von Kohleminen vollständig erfüllt. Im Gegensatz dazu sind explosionssichere Motoren groß, hohe Kosten und komplex, um sie aufrechtzuerhalten, und haben unter einigen Arbeitsbedingungen keine Vorteile.


Systemflexibilität, Hydraulikantrieb weist einen unersetzlichen Wert auf. Das A6VM-System überträgt die Stromversorgung durch Pipelines, verfügt über ein flexibles Layout und ist leicht zu erreichen, dass eine Synchronisation und Leistungsverteilung mit mehreren Antriebspunkten geeignet ist, was besonders für Geräte wie Langstreckenschaberförderer geeignet ist. Der elektrische Antrieb erfordert jedoch ein unabhängiges Motor- und Steuerungssystem für jeden Antriebspunkt, der eine große Investition und eine komplexe Kontrolle erfordert. Ein Vergleichstest einer großen Kohlemine zeigte, dass auf einer Arbeitsfläche über 300 Metern die Gesamtbesitzkosten für einen hydraulisch angetriebenen Schaberförderer 15% bis 20% niedriger sind als die eines elektrischen Antriebs.


Lebenszykluskostenanalyse


Aus langfristiger operativer Sicht hat das A6VM-Hydraulik-axiale Kolbenmotorsystem eine überlegene wirtschaftliche Effizienz, was sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten widerspiegelt:


Erste Investition, die Kosten für High-End-Hydrauliksysteme sind vergleichbar mit den von explosionssicheren motorischen Laufwerken, aber angesichts der Tatsache, dass hydraulische Systeme die mechanischen Übertragungskomponenten (wie Reduzierer, Kupplungen usw.) vereinfachen können, sind die Gesamtkosten häufig wettbewerbsfähiger. Insbesondere für Hochleistungsgeräte macht der Vorteil der Stromdichte von Hydrauliksystemen sie in der raumbeschränkten unterirdischen Kohlemine wertvoller.


Betriebsenergiekosten sind ein wesentlicher Bestandteil der Lebenszykluskosten. Wie bereits erwähnt, kann das A6VM-Variable-System im Vergleich zu herkömmlichen Hydrauliksystemen und 10% -15% Energie im Vergleich zu Motorantrieben festgeschwindiger Energie 15% -25% sparen. Ein mittelgroßes Kohleabbau mit einem mittelgroßen Gesichtsgesicht, das als Beispiel 2 Millionen kWh Strom pro Jahr verbraucht, kann die Verwendung des A6-VM-Systems 200.000 bis 500.000 kWh Strom pro Jahr einsparen, was einer Stromrechnung von etwa 100.000 bis 250.000 Yuan (berechnet bei 0,5 Yuan pro kWh) mit signifikanten wirtschaftlichen Vorteilen entspricht.


Die Wartungskosten haben die A6VM -Serie aufgrund ihres robusten Designs und ihrer langen Lebensdauer erheblich gesenkt. Statistiken zeigen, dass unter den gleichen Betriebsbedingungen das Überholungsintervall des A6-VM-Motors 1,5-2-mal so groß ist und dass der Verbrauch von Ersatzteilen um mehr als 30%reduziert wird. Darüber hinaus macht das modulare Design des Hydrauliksystems die Wartung vor Ort bequemer und verringert die Ausfallzeit von Geräten.


Die indirekten wirtschaftlichen Vorteile, die durch die Verbesserung der Produktionseffizienz erzielt werden, sind noch erheblicher. Die schnelle Reaktion und genaue Kontrolle des A6VM -Systems ermöglichen es Kohleabbaugeräten, mit optimalen Parametern zu arbeiten, wodurch die Effizienz der Bergbau und die Ressourcenwiederherstellungsrate verbessert werden. Mehrere Anwendungsfälle haben gezeigt, dass die Effizienz von Kohleabbaumaschinen unter Verwendung des A6VM-Hydrauliksystems um 10%-15%gestiegen ist und das monatliche Filmmaterial von Tunnelmaschinen um 20%-25%gestiegen ist. Diese verborgenen Vorteile übertreffen die direkten energiesparenden Vorteile häufig bei weitem.


Tabelle: Vergleich der vollen Lebenszykluskosten des A6VM -Hydrauliksystems und der alternativen Technologien (als Beispiel der Kohleabbaumaschine)


Kostenartikel

A6VM Hydrauliksystem

Traditionelles quantitatives Hydrauliksystem

Explosionssicheres Motorantriebssystem

Bemerkung

Erstinvestitionskosten (zehntausend Yuan)

120-150

100-130

130-160

Enthält ein komplettes Antriebskontrollsystem

Jährliche Energieverbrauchskosten (10.000 Yuan)

45-55

55-70

50-65

Berechnet basierend auf 6000 Betriebsstunden pro Jahr

Jährliche Wartungskosten (10.000 Yuan)

8-12

12-18

10-15

Einschließlich Arbeits- und Ersatzteilekosten

Überholungszyklus (Stunden)

8000-10000

5000-6000

6000-8000

Zeit, zuerst zu überarbeiten

Auslastungsrate (%) Geräteauslastung

85-90

75-85

80-88

Betrachten Sie die Ausfall- und Reparaturzeit

Gesamtkosten in 5 Jahren (10.000 Yuan)

290-370

350-450

320-410

Erste Investition + 5 Jahre Betriebs- und Wartungsgebühr


HINWEIS: Die Daten in der Tabelle sind der Branchendurchschnitt, und die spezifischen Werte variieren abhängig von den Bedingungen der Minen und der Ausrüstungskonfiguration


A6VM Motorauswahl- und Wartungshandbuch


Wissenschaftliche Auswahlmethoden und Schlüsselparameter


Die korrekte Auswahl ist die Voraussetzung, um sicherzustellen, dass der hydraulische axiale Kolbenmotor in Kohleabbaugeräten optimal funktioniert. Es gibt viele Modelle in der A6VM -Serie, die wissenschaftlich gemäß bestimmten Anwendungsbedingungen ausgewählt werden müssen, was hauptsächlich unter den folgenden Parametern berücksichtigt wird:


Die Auswahl der Verschiebung ist die grundlegende Arbeit und muss basierend auf dem maximalen Drehmoment und dem Arbeitsdruck berechnet werden, das von den Geräten erforderlich ist. Die Formel lautet: Verschiebung vg = (2π × t)/(Δp × ηm), wobei t das Lastdrehmoment (nm) ist, δP der Arbeitsdruckdifferenz (Balken) und ηm die mechanische Effizienz (normalerweise 0,9-0,95). Kohleabbaugeräte haben häufig plötzliche Lasten, und es wird empfohlen, eine Drehmomentmarge von 10%-15%zu hinterlassen. Zum Beispiel beträgt das maximale Lastdrehmoment eines bestimmten Straßenscheibenkopfes 950 nm und der Systemarbeitsdruck von 350 bar. Es wird berechnet, dass VGhal (2 × 3,14 × 950)/(350 × 0,93) ~ 183 cm³, sodass es angemessener ist, das A6VM200 -Modell (VG max = 216,5 cm³) auszuwählen.


Der Geschwindigkeitsbereich muss sowohl den minimalen als auch den maximalen Geschwindigkeitsanforderungen der Ausrüstung erfüllen. Die A6VM -Serie kann die höchste Geschwindigkeit bei minimaler Verschiebung erreichen und liefert ein maximales Drehmoment, aber die niedrigste Geschwindigkeit bei maximaler Verschiebung. Bei der Auswahl eines Modells müssen Sie prüfen, ob die Motordrehzahl von VG Max den Anforderungen an die Geräte mit niedrigen Geschwindigkeiten entspricht und ob die Geschwindigkeit bei VG Min den Hochgeschwindigkeitsanforderungen entspricht. Es ist besonders wichtig zu beachten, dass die Kohlebergbaugeräte für lange Zeit unter Bedingungen mit niedriger Geschwindigkeit und hohem Torque arbeiten. Es ist notwendig, sicherzustellen, dass die Effizienzkurve des ausgewählten Modells unter diesem Zustand relativ flach ist, um eine Überhitzung zu vermeiden, die durch einen starken Wirkungsabfall verursacht wird.


Der Steuermodus hängt vom Automatisierungsgrad der Ausrüstung ab. A6VM bietet eine Vielzahl von Kontrolloptionen: HD -Typ ist eine hydraulische proportionale Kontrolle, die für die meisten Kohleabbaugeräte geeignet ist. EP -Typ ist eine elektrische proportionale Steuerung, die einfach zu dem Automatisierungssystem angeschlossen werden kann. Der EZ -Typ hat einen neutralen Schalter, der für Anlässe geeignet ist, bei denen eine präzise Positionskontrolle erforderlich ist. Für moderne intelligente Bergbaugeräte wird empfohlen, den EP- oder EZ -Typ auszuwählen, um die Fernüberwachung und intelligente Anpassung zu erleichtern. Beispielsweise verwendet ein Smart Coal Mining Machine -Projekt den A6VM200EP2D/63W2 -Motor, der über den CAN -Bus an das Steuersystem angeschlossen ist, um die automatische Optimierung der Schnittparameter zu erreichen.


Die Installationsschnittstelle und das Wellenverlängerungsformular müssen mit der mechanischen Struktur der Geräte übereinstimmen. Die A6VM -Serie bietet eine Vielzahl von Flansch- und Wellenerweiterungsoptionen, einschließlich ISO, SAE -Standards und speziellen, angepassten Schnittstellen. Kohleabbaugeräte sind häufig starken Schwingungen ausgesetzt. Es wird empfohlen, SAE-Flanschgrenzflächen mit besserer Starrheit zu verwenden und sie mit schockabsorbierenden Stützen zu verwenden. Das Wellenverlängerungsformular muss die Anforderungen an die Drehmomentübertragung berücksichtigen. Es wird empfohlen, Spline -Wellen für große Drehmomentanlässe und Flatschlüsselwellen für kleine und mittlere Drehmomente zu verwenden.


Systemkonfiguration Schlüsselpunkte und Vorsichtsmaßnahmen


Der A6VM -Hydraulik -axiale Kolbenmotor ist von angemessener Systemkonfiguration untrennbar miteinander verbunden. In den Anträgen von Kohlemine sollte die folgenden Punkte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden:

Ölsauberkeit ist ein Schlüsselfaktor, der die Lebensdauer von A6VM beeinflusst. Kohleminen sind staubig, daher muss das Hydrauliksystem mit hochpräzisen Filtern ausgestattet sein. Es wird empfohlen, einen 10 & mgr; m -Filter mit β -≥ 75 im Öleinlass und einen 20 & mgr; m -Filter mit β -≥ 75 in der Ölrendite einzustellen. Die praktische Erfahrung zeigt, dass Ölverschmutzung mehr als 70% des A6 -VM -Motorausfalls verursacht, sodass sie ernst genommen werden müssen. In den unterirdischen Umgebungen mit hoher Staubmine in Betracht ziehen Sie ein Offline-Filtrationssystem hinzu, um das Öl regelmäßig im Tank fein zu filtern.


Die Ölabflusslinie wird oft übersehen, ist jedoch entscheidend. A6VM erfordert, dass der Gehäuseöl -Abflussdruck von 0,5 bar nicht überschreitet und das Ölabflussrohr direkt zum Öltank zurückkehren und unter den Ölstand eingesetzt werden sollte. Aufgrund von Platzbeschränkungen verwendet Kohleabbaugeräte häufig mehrere Motoren, um eine Ölabflusslinie zu teilen, die leicht zu übermäßigem Rückendruck und Öldichtungsschäden führen kann. Es wird empfohlen, ein separates Ölabflussrohr für jeden A6 -VM -Motor einzurichten oder ein gemeinsames Rohr mit einem ausreichend ausreichend ausreichend ausreichend ausreichendem Durchmesser (mindestens den gleichen Durchmesser wie der Motorölabflussanschluss) zu verwenden. Der Verbesserungsfall einer Bergbau -Tunnelmaschine zeigt, dass nach der Optimierung der Ölabflusslinie die Lagerlebensdauer des A6VM -Motors um das dreifache verlängert wurde.


Das Kühlsystem muss basierend auf der tatsächlichen Wärmeerzeugung berechnet und bestimmt werden. Die Gesamteffizienz von A6VM kann bei der Arbeit in der hocheffizienten Zone mehr als 90% erreichen. Die Effizienz kann jedoch unter Bedingungen mit niedriger Geschwindigkeit und Hochtorque auf etwa 80% sinken, und 10% -20% der Stromversorgung werden in Wärme umgewandelt. Die Umgebungstemperatur unter der Erde in Kohleminen ist hoch und die Wärmeableitungsbedingungen sind schlecht, so dass ein Kühler aus ausreichender Kapazität konfiguriert werden muss. Es wird empfohlen, einen Öltemperatursensor für die Echtzeitüberwachung zu installieren. Wenn die Öltemperatur 65 ° C überschreitet, sollte ein Alarm ausgegeben werden, und wenn sie 70 ° C überschreitet, sollte die Maschine zur Inspektion geschlossen werden. Die praktische Erfahrung zeigt, dass eine gute Temperaturkontrolle das Wartungsintervall von A6VM-Motoren um 30%-50%verlängern kann.


Anti-Vibrationsmaßnahmen sind besonders wichtig für Kohleabbaugeräte. Obwohl der A6VM ein robustes und langlebiges Design hat, wird sich eine langfristige starke Schwingung immer noch auf das Leben auswirken. Es wird empfohlen, während der Installation Stoßdämpferstützen zu verwenden, und alle Verbindungsrohre sollten flexible Schlauchübergänge verwenden, um starre Verbindungen zu vermeiden. Insbesondere für Hochfrequenzvibrationsteile wie den Schneidenteil der Kohleabbaumaschine ist es möglich, einen hydraulischen Akkumulator zum Absorptieren von Druckpulsationen in Betracht zu ziehen. Die Überwachungsdaten aus einer Kohlemine zeigten, dass perfekte Anti-Vibrationsmessungen die Ausfallrate des A6VM-Motors in einer starken Schwingungsumgebung um 60%verringerten.


Wartung Best Practices


Die wissenschaftliche Wartung kann die Lebensdauer des A6VM hydraulischen axialen Kolbenmotors maximieren. Zu den Wartungspunkten in der Umgebung der Kohlemine gehören:


Tägliche Inspektionsgegenstände sollten: Ölstand, Öltemperatur, Ölqualität; Motorgehäusetemperatur (sollte 80 ℃ nicht überschreiten); abnormales Rauschen oder Vibrationen; Leckage bei jeder Verbindung. Es wird empfohlen, die vierstufige Methode "Look, Hören, Berühren und Messen" zu übernehmen: Sehen Sie sich die Farbe und den Schaum des Öls an; Hören Sie, ob der Laufstall einheitlich ist. Berühren Sie die Wohntemperatur, um festzustellen, ob sie abnormal ist. und messen Sie, ob der Systemdruck und der System normal sind. Es ist am besten, eine schnelle Überprüfung der Kohlemine -Geräte bei jeder Verschiebung durchzuführen und wichtige Parameter aufzuzeichnen, um die Entdeckung früherer Versuche des Fehlers zu erleichtern.


Die regelmäßige Wartung sollte gemäß den tatsächlichen Arbeitsbedingungen bestimmt werden. Es wird im Allgemeinen empfohlen, den Returnölfilter alle 500 Arbeitszeiten zu ersetzen. Nehmen Sie Proben, um die Ölverschmutzung und den Feuchtigkeitsgehalt alle 2000 Stunden zu testen. und führen Sie alle 4000 Stunden eine umfassende Überprüfung des inneren Verschleißes des Motors durch. Die unterirdische Umgebung von Kohleminen ist hart und der Wartungszyklus kann angemessen verkürzt werden. Während der Wartung sollte besondere Aufmerksamkeit auf den Verschleiß von wichtigen Reibungspaaren wie Dummköpfen, Verteilerplatten und -lagern geschenkt werden, und Teile, die den zulässigen Wert überschreiten, sollten rechtzeitig ersetzt werden. Das Wartungserlebnis einer großen Kohlemine zeigt, dass das Behauptung der vorbeugenden Wartung das Überholungsintervall des A6 -VM -Motors auf mehr als 10.000 Stunden verlängern kann.


Die Fehlerdiagnose erfordert systematisches Denken. Zu den häufigen Fehlern von A6VM gehören: Startschwierigkeiten (möglicherweise aufgrund übermäßiger Ölviskosität oder Systemluftaufnahme); unzureichendes Ausgangsdrehmoment (möglicherweise aufgrund übermäßiger interner Leckagen oder unzureichender Kontrolldruck); abnormales Geräusch (möglicherweise aufgrund von Lagerschäden oder Stropseln). Während der Diagnose sollte eine umfassende Analyse mehrerer Parameter wie Druck, Strömung und Temperatur durchgeführt werden, um eine Fehleinschätzung zu vermeiden. Zu den möglichen Gründen für eine übermäßige motorische Temperatur gehören beispielsweise: unsachgemäße Ölviskosität, unzureichende Kühlung, übermäßige interne Leckage, Überlastbetrieb usw., die nacheinander nacheinander überprüft werden müssen. Es wird empfohlen, dass Kohleabbauunternehmen mit grundlegenden Hydrauliktestgeräten wie Druckmessgeräten, Durchflussmesser, Infrarot -Thermometern usw. ausgestattet werden, um die Effizienz der Fehlerdiagnose zu verbessern.


Das Ersatzteilemanagement ist entscheidend für die Reduzierung der Ausfallzeiten. Kohleminen haben hohe Anforderungen an die Produktionskontinuität. Es wird empfohlen, die folgenden A6VM -Schlüsselteile zu lagern: Wellendichtungsbaugruppe, Kolbenschuhbaugruppe, Händlerplatte und Lagerkit. Ersatzteile sollten in einer sauberen und trockenen Umgebung gespeichert werden, und die dimensionale Genauigkeit und Oberflächenqualität sollte vor der Installation überprüft werden. Besondere Erinnerung: Zubehör an verschiedenen Modellen von A6VM kann nicht gemischt werden. Sogar Teile mit ähnlichem Erscheinungsbild können geringfügige Unterschiede aufweisen. Der erzwungene Gebrauch führt zu einem frühen Ausfall. Die Lehre einer Kohlemine zeigt, dass die Verwendung von nicht originalem Zubehör die durchschnittliche Lebensdauer des A6-VM-Motors um 40%verkürzt.


Tabelle: Empfohlener Wartungszyklus für A6 -VM -Motoren in Kohlemine -Umgebungen


Wartungsprojekt

Tägliche Inspektion

500H Wartung

2000H Wartung

4000H Wartung

Bemerkung

Ölstandscheck

Bei jeder Schichtübergabe durchgeführt

Öltemperaturüberwachung

Zeichnet maximale und minimale Betriebstemperaturen auf

Filterinspektion/Austausch

- -

Verkürzen Sie den Ersatzzyklus, wenn die Verschmutzung schwerwiegend ist

Ölverschmutzungserkennung

- -

- -

Nas Level 9 oder unten wird als qualifiziert angesehen

Externe Leckprüfung

Einschließlich Wellendichtungen, Schnittstellen usw.

Rausch- und Vibrationserkennung

Stellen Sie einen Grundwert für den Vergleich von Änderungen fest

Key Bolzen -Ziehungsprüfung

- -

Nach dem Drehmomentanforderungen wieder auftreten

Interne Verschleißprüfung

- -

- -

- -

Überprüfen Sie den Verschleiß von Kolben, Ventilplatten usw.

Messung der Lagerfreiheit

- -

- -

- -

Wenn der Wert den zulässigen Wert überschreitet, muss er ersetzt werden

Steuerventilfunktionstest

- -

Stellen Sie sicher, dass die Reaktion des variablen Mechanismus empfindlich und genau ist


HINWEIS: Der Wartungszyklus in der Tabelle ist eine allgemeine Empfehlung und sollte gemäß den Empfehlungen des Arbeitsbedingungen und der Ausrüstungshersteller angepasst werden.


Die Entwicklungsaussichten der A6VM -Technologie unter dem Trend eines intelligenten Bergbaus


Integration und Anwendung der digitalen Technologie


Mit der beschleunigten Weiterentwicklung der intelligenten Minenkonstruktion verwandeln sich hydraulische axiale Kolbenmotoren von einfachen Machtelementen zu intelligenten Aktuatoren. Die A6VM -Serie bietet eine ideale Plattform für das digitale Upgrade der Kohlebergbaugeräte durch Integration von Sensoren und Kommunikationsschnittstellen. Die neue Generation von A6VM-EPR-Motoren verfügt über einen integrierten Druck-, Temperatur- und Geschwindigkeitssensoren, mit dem der Arbeitsstatus in Echtzeit überwacht und Daten über die CAN-Bus- oder IO-Link-Schnittstelle an das Steuersystem übertragen werden können. Diese intelligente Überwachungsfunktion ermöglicht es den Gerätemanagern, den Gesundheitszustand des Motors aus der Ferne zu erfassen, die Vorhersagewartung zu realisieren und Produktionsunterbrechungen zu vermeiden, die durch plötzliche Ausfälle verursacht werden.


Die digitale Twin -Technologie im A6VM -System ist breit. Durch Erstellen eines virtuellen Modells des Motors und der Synchronisierung der Betriebsdaten des physischen Motors in Echtzeit kann die Leistung unter verschiedenen Arbeitsbedingungen im digitalen Raum simuliert und vorhergesagt werden. Kohleabbauunternehmen können diese Technologie nutzen, um den Betriebsparametern der Geräte zu optimieren, die besten Schneidstrategien unter verschiedenen geologischen Bedingungen zu simulieren und sogar die verbleibende Lebensdauer von Schlüsselkomponenten vorherzusagen. Beispielsweise verband eine Testmine das digitale Twin -Modell des A6VM200 -Motors mit dem zentralen Kontrollsystem der Mine und erreichte erfolgreich die adaptive Einstellung der Schneidleistung, wodurch der Energieverbrauch pro Tonne Kohle um 12%verringert wurde.


Die automatische Steuerung ist die Kernbedarf von intelligenten Minen. Die Kombination aus der A6VM-Serie und der Elektrohydraulikproportional-Technologie bietet präzise Aktuatoren für Kohlebergbaugeräte. Durch die Programmierung und Steuerung der Motorverschiebung und der Drehrichtung können fortschrittliche Funktionen wie die automatische Höhenanpassung der Kohleabbaumaschine und die automatische Positionierung der Tunnelmaschine realisiert werden. Insbesondere der mit dem A6VM EZ-Motor ausgestattete neutrale Positionsschalter (NLS) kann die Position der geneigten Achse genau erkennen und Feedback-Signale für die Steuerung geschlossener Schleife bereitstellen. Die Praxis hat gezeigt, dass die Genauigkeit der Trommelhöhenregelung der Kohleabbaumaschine unter Verwendung der intelligenten Steuerung von A6VM ± 2 cm erreichen kann, was dem manuellen Betrieb weit überschreitet.


Kontinuierliche Innovation der energiesparenden Technologie


Nach dem Ziel "Dual Carbon" nehmen die energiesparenden und konsumierten Anforderungen an Kohleabbaugeräte ständig zu, und die Innovation der A6VM-Serie in der Energieeffizienz wird sich weiter vertiefen:


Das Hybridstromsystem bietet eine neue energiesparende Idee für die hydraulische Geräte mit Kohlemine. Die Kombination des A6VM -Motors mit Schwungradsenergiespeicher oder Superkondensator kann Hilfsstrom liefern, wenn sich die Last plötzlich ändert, wodurch der Spitzenleistungsbedarf der Hauptpumpe verringert wird. Dieses System eignet sich besonders für Geräte mit großen Lastschwankungen wie Tunnelmaschinen. Es kann die installierte Leistung um 15% -20% reduzieren und die dynamische Reaktionsgeschwindigkeit verbessern. Ein bestimmtes Modell der Hybrid -Tunnelmaschine verwendet einen A6VM140 -Motor und ein 50 -kJ -Schwungrad -Energiespeichergerät, wodurch die Schnittspitzenleistung um 25% verringert wird und die Effizienz der Energiewiederherstellung 35% erreicht.


Das Steuerungssystem der variablen Geschwindigkeitspumpe ist eine weitere wichtige Entwicklungsrichtung. Das herkömmliche Pumpensystem für konstante Druckvariable hat unter teilweise Belastung immer noch einen Drosselungsverlust, während das variable Geschwindigkeitssystem, bei dem ein variabler Frequenzmotor verwendet wird, um die Pumpe zu treiben, und der A6VM -Motor kann eine genauere Flussanpassung erzielen. Dieses System steuert den Durchfluss, indem die Pumpengeschwindigkeit anstelle von Drossel angepasst wird, was theoretisch alle Drosselungsverluste beseitigen kann. Feldtestdaten zeigen, dass das Kontrollsystem der variablen Geschwindigkeitspumpe im Vergleich zum herkömmlichen Last-sensitiven System und 30% -40% Energie im Vergleich zum Pumpensystem fester Verlagerung von 10% -15% spart, was die zukünftige Richtung der Hydraulikübertragungstechnologie darstellt.

.

Die Energiewiederherstellungstechnologie hat einen besonderen Wert in Kohlebergbaugeräten. Wenn der A6VM -Motor als Pumpe arbeitet, kann er die gravitationale potentielle Energie der Geräte umwandeln, wenn er für die Lagerung und Verwendung in hydraulische Energie in hydraulische Energie und Nutzung umgewandelt wird. Wenn beispielsweise die Kohleabbaumaschine abgeschleppt oder die hydraulische Unterstützung gesenkt wird, kann eine gewisse Energie gewonnen werden. Das fortschrittliche Energiewiederherstellungssystem verwendet den A6VM -Motor in Kombination mit dem Akkumulator, und die Wiederherstellungseffizienz kann mehr als 60%erreichen. Statistiken aus einer bestimmten Testmine zeigen, dass nach der umfassenden Anwendung verschiedener energiesparender Technologien der Gesamtenergieverbrauch der Arbeitsausrüstung um 25%-30%gesenkt wurde, was jährlich mehr als eine Million Yuan in Stromrechnungen spart.


Fortschritte in Materialien und Herstellungsprozessen


A6VM Hydraulic Axialkolbenmotor ist untrennbar mit der Innovation von Materialien und Herstellungstechnologie verbunden:


Reibungspaarmaterialien haben die Motorlebensdauer erheblich. Die neue Schuhschuh und die beschichtete Verteilerplatte für Verbundmaterial verbessern die Verschleißfestigkeit von A6VM in der hohen Staubumgebung von Kohleminen um mehr als 50%. Insbesondere haben die wichtigsten Reibungspaare mit diamantartigen Kohlenstoffbeschichtung (DLC) einen Reibungskoeffizienten von nur 0,05 bis 0,08, was das Startdrehmoment und die mechanischen Verluste erheblich reduziert. Ein Vergleichstest in einer Kohlemine zeigte, dass der A6-VM-Motor unter Verwendung neuer Materialien unter den gleichen Betriebsbedingungen um 10-15 ° C reduzierte und seine erwartete Lebensdauer um 8.000 Arbeitszeiten verlängerte.


Die Lagertechnologie hat die tragende Kapazität des A6VM erhöht. Die neue Generation von hybriden Keramiklöchern (Stahlringe mit Keramikkugeln) hat eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit in der feuchten Umgebung von Kohleminen, während höhere Geschwindigkeiten und längere Schmierungsintervalle ermöglichen. Die für Stoßbelastungen optimierte vorgeladene Lagergruppe kann die Schwingungsenergie während des Schneidens effektiv absorbieren und die innere Struktur des Motors schützen. Praktische Anwendungen zeigen, dass die Ausfallrate des A6VM -Motors unter Verwendung des neuen Lagers unter schweren Lastbedingungen um mehr als 40%reduziert wird.


Die additive Fertigungstechnologie bietet neue Möglichkeiten für das optimierte Design der A6VM. 3D -Druck kann komplexe Durchflusskanäle und leichte Strukturen herstellen, die mit traditionellen Prozessen schwer zu erreichen sind und die Stromdichte und Effizienz weiter verbessern. Chinesische Unternehmen haben begonnen, mit der SLM -Technologie (selektive Laserschmelze) zu experimentieren, um bestimmte Schlüsselkomponenten des A6VM herzustellen, z. B. Zylinder mit optimierten Ölkanalformen. Die Testdaten zeigen, dass dieses Design die volumetrische Effizienz des Motors um 2%-3%erhöht, was im langfristigen Betrieb erhebliche Energiesparvorteile erzielen kann.


Rolle bei der Konstruktion von grünen Minen


Die grüne Transformation der Kohleabbauindustrie hat neue Anwendungsraum für die A6VM -Technologie geschaffen:


Das voll elektrische Antriebshydrauliksystem ist der zukünftige Trend der Kohlebergbaugeräte. Durch die Kombination von A6VM-Motor mit elektrischem Zylinder, elektrischem Steuerventil und anderen Komponenten können ein vollständig leckfreies "grünes hydraulisches" System aufbauen. Dieses System verwendet biologisch abbaubares hydraulisches Öl, wodurch die Minenumgebung nicht verschmutzt wird, selbst wenn es aussieht. Gegenwärtig entwickeln chinesische Unternehmen eine verbesserte Version von A6VM speziell für elektrische Hydrauliksysteme, wobei spezielle Versiegelungsmaterialien und Oberflächenbehandlung verwendet werden, um die Kompatibilität mit umweltfreundlichen Ölen sicherzustellen.


Die Rauschkontrolltechnologie macht A6VM für moderne Minen mit hohen Anforderungen für das Arbeitsumfeld besser geeignet. Durch die Optimierung der Anzahl der Planken und des Zeitpunkts der Durchflussverteilung ist der Geräuschpegel der neuen Generation A6VM 3-5 dB niedriger als der der herkömmlichen Produkte. In Kombination mit externen Schalldämpfer und schockabsorbierenden Klammern kann die unterirdische Schallumgebung weiter verbessert werden. Die gemessenen Daten zeigen, dass der Schalldruckpegel des A6VM -Systems mit einem vollständigen Satz von Geräuschreduzierungsmaßnahmen 75 dB bei 1 Meter nicht überschreitet, was die Arbeitsbedingungen der Bergleute erheblich verbessert.


Das Long-Life-Design reduziert die Erzeugung von Abfällen und entspricht dem Konzept der kreisförmigen Wirtschaft. Das modulare Design der A6VM -Serie macht mehr als 90% der Materialien recycelbar, und wichtige Verschleißteile können einzeln ersetzt werden, ohne die gesamte Maschine zu verschrotten. Rexroth hat auch ein vollständiges Wiederaufbereitungssystem etabliert. Nach der professionellen Reparatur kann die Leistung alter Motoren auf mehr als 95% der neuen wiederhergestellt werden, während die Kosten nur 60% -70% der neuen betragen. Die Praxis einer Bergbaugruppe zeigt, dass die Verwendung von überholten A6 -VM -Motoren jährlich 30% der Beschaffungskosten spart und 50 Tonnen Hydraulikabfälle reduziert.


Während der Bau von Smart Green Mines weiter gefördert wird, wird die Hydraulik -Axialkolbenmotoren der A6VM -Serie weiterhin innovativ sein und gleichzeitig die diversifizierten Bedürfnisse der Kohlebergbauindustrie für hohe Effizienz, Energiesparung, intelligente Kontrolle und Umweltfreundlichkeit erfüllen und eine unabdingbare Kernkomponente bei der Modernisierung der Kohlungs -Mining -Geräte werden. Kohleabbauunternehmen sollten diesen technologischen Entwicklungstrends genau beachten und Geräte rechtzeitig aufrüsten, um die Wettbewerbsfähigkeit der Markte zu erhalten und nachhaltige Ziele zu erreichen.