Shaoyang Victor Hydraulic Co., Ltd.
english
français
Deutsch
Italiano
Русский
Español
português
Nederlandse
ελληνικά
日本語
한국
العربية
हिन्दी
Türkçe
bahasa indonesia
tiếng Việt
ไทย
বাংলা
فارسی
polski
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Rexroth-Axialkolbenmotor
Created with Pixso.

Rexroth Axialkolbenmotor 500 cm³/Umdrehung, verchromte Kolben für Bergbauausrüstung

Rexroth Axialkolbenmotor 500 cm³/Umdrehung, verchromte Kolben für Bergbauausrüstung

Markenbezeichnung: SY Hydraulic
Modellnummer: SY-A6VM
MOQ: 1pc
Preis: USD 1000-3000 / pc
Zahlungsbedingungen: T/T
Versorgungsfähigkeit: 1000 pcs per month
Ausführliche Information
Place of Origin:
China
Zertifizierung:
China Classification Society Certification
Warranty:
1 Year
Application:
Crawler Excavator,Bulldozer,Crawler Undercarriage,For Excavator,Excavator Undercarriage Parts
Part Name:
Track Roller
After-sales Service Provided:
Online Support, Video Technical Support, On-site support
Packaging Details:
Standard Export Wooden Case
Supply Ability:
1000 pcs per month
Produkt-Beschreibung

Rexroth Axialkolbenmotor 500 cm³/Umdrehung, verchromte Kolben für Bergbauausrüstung



Merkmale:


1. Axial-Kegelkolben-Rotorgruppe mit Schrägachsen-Design.
2. Integrierte Kühlleitungsanschlüsse.
3. Stufenlos einstellbarer Hubraum von Vg max bis Vg min=0.
4. Hochdruck-Dichtungssystem.
5. Das Drehmoment steigt linear mit der Druckdifferenz und dem Hubraum.
6. Wolframkarbid-Ventilplattenoberfläche.
7. Konstruktion mit hohem Leistungsgewicht.
8. Einsatzgehärtete Spule und Hülse.
9. Geringes Trägheitsmoment.
10. Integrierte Filterschnittstelle.



Technische Daten:


Größe NG 80 107 140 160 200 250
Geometrischer Hubraum, pro Umdrehung Vg max cm3 80 107 140 160 200 250
Vg min cm3 0 0 0 0 0 0
Vg x cm3 51 68 88 61 76 205
Maximale Drehzahl (unter Einhaltung des maximal zulässigen Einlassvolumenstroms) bei Vg max nnom U/min 3900 3550 3250 3100 2900 2700
bei Vg < Vg x nmax U/min 6150 5600 5150 4900 4600 3300
wobei Vg 0 nmax U/min 7350 6300 5750 5500 5100 3300
Einlassvolumenstrom bei nnom und Vg max qv max l/min 312 380 455 496 580 675
Drehmoment bei Vg max und Δp = 400 bar T Nm 509 681 891 1019 1273
bei Vg max und Δp = 350 bar T Nm 446 596 778 891 1114 1391
Drehsteifigkeit Vg max bis Vg/2 cmin kNm/rad 16 21 34 35 44 60
Vg/2 bis 0 (interpoliert) cmin kNm/rad 48 65 93 105 130 181
Trägheitsmoment für Rotorgruppe JTW kgm2 0,008 0,0127 0,0207 0,0253 0,0353 0,061
Maximale Winkelbeschleunigung α rad/s² 24000 19000 11000 11000 11000 10000
Gehäusevolumen V l 1.2 1.5 1.8 2.4 2.7 3
Gewicht ca. m kg 36 46 61 62 78 100



Spezifikationen:


Garantie
1 Jahr
Spezifikation
SY-A6VM
Herkunftsort
China
Typ
Rexroth Axialkolbenmotor
Farbe
Jede Farbe verfügbar
HS-Code
8412299090
Anwendung
Bagger, Lader, Baumaschinen
Maximaler Druck 450 bar
Lieferzeit
15-30 Tage nach Zahlungseingang
Hubraum
80-250 cm3



Anwendungen:


1. In Verankerungs- und Positionierungssystemen von Offshore-Plattformen liefert der Rexroth A6VM Hydraulikmotor durch seinen bidirektionalen Drehausgang und die effiziente interne Leckagekontrolle eine präzise Zugkraftregelung von Ankerketten und Positionierungsleitungen. Seine Hochtemperaturstabilität und der Wärmeausdehnungsausgleich ermöglichen einen zuverlässigen Betrieb unter maritimen Hitze- und Salzwasserbedingungen. Mit einem integrierten Öltemperatursensoranschluss bietet dieser Hydraulikmotor eine Echtzeitüberwachung, um eine Überhitzung zu verhindern und einen sicheren und kontinuierlichen Plattformbetrieb zu gewährleisten.

2. In Auswerferantrieben von Spritzgussmaschinen nutzt der Rexroth A6VM Axialkolbenmotor seine hohe Leistungsdichte und schnellen Reaktionseigenschaften, um eine präzise Steuerung der Formauswurfsequenzen zu ermöglichen. Mit modularer Flanschmontage und integrierten Kühlleitungsanschlüssen wird dieser Hydraulikmotor direkt am Maschinenrahmen montiert und mit Kühlsystemen verbunden, um die bei hochfrequenten Auswurfzyklen erzeugte Wärme abzuleiten. Seine effiziente interne Leckagekontrolle reduziert den Hydraulikölverbrauch, was die Produktivität steigert und die Betriebskosten in Kunststoffformverfahren senkt.

3. In Abzugsantrieben von Kunststoffextruderanlagen kombiniert der Rexroth A6VM Kolbenmotor eine druckkompensierte Steuerung und einen geräuscharmen Betrieb, um eine gleichmäßige Drehzahlregelung von extrudierten Profilen zu gewährleisten. Sein integriertes Bypassventil und der Proportional-Lastsensor-Verstärker ermöglichen eine schnelle Durchflussanpassung bei schwankenden Lasten und gewährleisten eine gleichbleibende Produktqualität. Mit hoher Kontaminationstoleranz, die für gefüllte oder faserverstärkte Materialien geeignet ist, liefert dieser Axialkolbenmotor eine zuverlässige Leistung über lange Betriebszyklen in anspruchsvollen Polymerverarbeitungsumgebungen.

Rexroth Axialkolbenmotor 500 cm³/Umdrehung, verchromte Kolben für Bergbauausrüstung 0



Wettbewerbsvorteil:


1. Der Rexroth A6VM Axialkolbenmotor verfügt über mehrere Montage-Schnittstellen und Flanschkonfigurationen, die eine schnelle Integration in eine Vielzahl von mechanischen Systemen ermöglichen. Sein modulares Design ermöglicht es Benutzern, Flanschplatten und Kupplungen auszutauschen, um internationalen Industriestandards zu entsprechen, was eine nahtlose Anpassung an verschiedene Baumaschinenplattformen erleichtert. Dieser Hydraulikmotor reduziert die Nachrüstzeit und beschleunigt die Upgrade-Zyklen für OEMs und Serviceanbieter und gewährleistet so die Kompatibilität in allen regionalen Märkten. Durch die Bereitstellung von Plug-and-Play-Vielseitigkeit rationalisiert dieser Hydraulikmotor den Gerätebetrieb und verbessert die Effizienz des Aftermarket-Supports.


2. Der Rexroth A6VM Hydraulikmotor verfügt über eine Energierückgewinnungsfunktion, die ein Zwei-Kanal-Ventilsystem verwendet, um überschüssige Flüssigkeit zurückzugewinnen und die Hydraulikleistung wiederzuverwenden. Durch die Minimierung des verschwendeten Durchflusses reduziert dieser Axialkolbenmotor den Kraftstoffverbrauch und verlängert die Lebensdauer des Hydrauliköls, wodurch die Wartungsintervalle verkürzt werden. Dies ist besonders vorteilhaft in Anwendungen mit hohem Zyklus wie Robotermanipulatoren und Rammgeräten, bei denen eine kontinuierliche Hin- und Herbewegung sowohl Effizienz als auch Zuverlässigkeit erfordert. Das innovative Energiemanagement dieses Kolbenmotors steigert die Produktivität und fördert gleichzeitig einen nachhaltigen Betrieb.


3. Ausgestattet mit einer bidirektionalen Lastsensorsteuerung passt der Rexroth A6VM Kolbenmotor den Hubraum kontinuierlich an, um auf Druckschwankungen auf der Einlass- und Auslassseite zu reagieren und eine stabile Drehzahl- und Drehmomentausgabe zu gewährleisten. Der Lastsensor-Mechanismus schützt das System auch vor Stoßbelastungen und verzögert so die Ermüdung und den Ausfall von Komponenten. Ideal für Hochleistungsmaschinen wie Betonmischer, Planierraupen und hydraulische Scheren, behält dieser Hydraulikmotor eine konstante Leistung unter variierenden Lastbedingungen bei und erhöht so die Lebensdauer der Geräte und die Betriebssicherheit in anspruchsvollen Anwendungen.



Die Analyse für den Rexroth A6VM Kolbenmotor, häufige Ausfälle:


1. Im Ausfallszenario Nummer 10 können äußere Vibrationen oder eine unsachgemäße Installation zu Spannungskonzentrationen an der Schnittstelle zwischen Motor und Ausrüstung führen, was möglicherweise zu Keilwellen- oder Flanschrissen führt, die zu Leckagen oder Fehlausrichtungen führen. Indikatoren sind ungewöhnliche Geräusche, Flüssigkeitsaustritt und Motorverschiebung. Empfohlene vorbeugende Maßnahmen umfassen die Überprüfung der Ausrichtungs- und Drehmomentspezifikationen während der Installation, den Einsatz flexibler Kupplungen oder Schwingungsdämpfer zur Reduzierung von Spannungen und die Durchführung zerstörungsfreier Prüfungen an Verbindungspunkten. Die Gewährleistung robuster Montagepraktiken verhindert strukturelle Schäden und erhält einen stabilen Motorbetrieb in dynamischen Umgebungen.


2. Im Ausfallszenario Nummer 11 kann der A6VM Axialkolbenmotor aufgrund von verschlissenen Dichtungen, unzureichender Schmierung oder kontaminiertem Hydrauliköl zu inneren Leckagen und Druckabfall kommen. Dieser Fehler kann zu einer verringerten Drehmomentausgabe und Drehzahl führen, wodurch die Gesamtsystemeffizienz beeinträchtigt und möglicherweise Vibrationen und Betriebsgeräusche erhöht werden. Es wird empfohlen, alle Dichtungselemente zu überprüfen und auszutauschen, das Hydrauliköl gemäß den Herstellerspezifikationen zu spülen und auszutauschen und den Zustand der Filter und des Kühlsystems zu überprüfen, um die optimale Leistung wiederherzustellen und die Lebensdauer zu verlängern. Während der Montage und Wartung sollten Techniker die vom Hersteller vorgeschriebenen Drehmomentwerte und die Installationsreihenfolge strikt einhalten, um sekundäre Leckagen zu vermeiden.


3. Im Ausfallszenario Nummer 12 können sich instabile Druckkreisläufe im A6VM Axialkolbenmotor bilden, die durch Leckagen auf der Hochdruckseite oder blockierte Rückölkanäle verursacht werden, was zu Durchflussschwankungen und einem Rutschen des Motors führt. Symptome sind ruckartiges Arbeiten, intermittierender Drehmomentverlust und träges Ansprechverhalten des Systems. Um Fehler zu beheben, untersuchen Sie die Hochdruckleitungen und Rückölrohre auf Verstopfungen oder Einschränkungen, reinigen oder ersetzen Sie verstopfte Leitungen und Filterelemente und überprüfen Sie, ob die Einstellungen der hydraulischen Steuerventile und Sicherheitsventile den Herstellerspezifikationen entsprechen. Die ordnungsgemäße Wiederherstellung des Druckausgleichs ist für einen reibungslosen und zuverlässigen Motorbetrieb unerlässlich. Befolgen Sie während der Wartung außerdem die empfohlenen Installationsrichtlinien für Schläuche und Armaturen, um eine Verschlimmerung der Leckage durch äußere Vibrationen zu verhindern.