Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Baumaschinenkolbenpumpe
Created with Pixso.

A4VG125 Baumaschinenkolbenpumpe 2850 RPM für mobile Hydrauliksysteme

A4VG125 Baumaschinenkolbenpumpe 2850 RPM für mobile Hydrauliksysteme

Markenbezeichnung: SY Hydraulic
Modellnummer: SY-A4VG
MOQ: 1pc
Preis: USD 2000-6000 / pc
Zahlungsbedingungen: T/T
Versorgungsfähigkeit: 500 pcs per month
Ausführliche Information
Place of Origin:
China
Zertifizierung:
China Classification Society Certification
Model:
A4VG56/28/125/71/90/125/180/250
Feature:
High Pressure
Product Name:
China Manufacturer A4VG56 Hydraulic Piston Pump For Rexroth
Material:
Cast Iron
Packaging Details:
Standard Export Wooden Case
Supply Ability:
500 pcs per month
Hervorheben:

Hydraulische A4vg125 Kolbenpumpe

,

Baumaschinenkolbenpumpe 2850 RPM

,

mobile Hydrauliksysteme Kolbenpumpe

Produkt-Beschreibung

A4VG125 Baumaschinenkolbenpumpe 2850 RPM für mobile Hydrauliksysteme



Eigenschaften:


1. Mehrere anpassungsfähige Steuerungskonfigurationen

2. Doppel-Hochdruck-Ablassventile zum Schutz vor Überlastung

3. Hochdruckentlastungsventile mit integrierter Steigerung

4. Integrierte Antriebspumpe für die Zufuhr und Steuerungsdruckversorgung

5Ein eingebautes Niederdruckventil zur Beschränkung des Drucks

6. Standard integriertes Druckschließventil

7. Lineare Strömungsregelung von 0 auf maximal über Schwertplattenbeugung

8Elektrische Zweipunktsteuerung mit Magnetventilen

9. Hydraulische Direktsteuerung für die Bewegungsregelung

10. Einstellbarer Druck-Abschnittsventil-Einstellbereich



Technische Daten:


Größe NG 56 71 90 125 180

Geometrische Verschiebung,

pro Umdrehung

Variable Pumpe Vg max. cm3 56 71 90 125 180

Antriebspumpe

(bei Δp = 20 bar)

Vg Sp cm3 11.6 19.6 19.6 28.3 39.8
Drehgeschwindigkeit

maximal

bei Vg max.

nName Umdrehungen pro Minute 3600 3300 3050 2850 2500
maximal begrenzt nmax 1 Umdrehungen pro Minute 3900 3600 3300 3250 2900
Intermittierendes Maximum nmax 2 Umdrehungen pro Minute 4500 4100 3800 3450 3000
Mindestwert nMin. Umdrehungen pro Minute 500 500 500 500 500
Durchfluss

bei nName

und Vg max.

qv L/min 202 234 275 356 450
Macht
bei nName, Vg max.
Δp = 400 bar P Leistung 134 156 183 238 300
Drehmoment mit Vg max. Δp = 400 bar M Nm 357 452 573 796 1146
Δp = 100 bar M Nm 89 113 143 199 286
Rotationssteifigkeit der Antriebswelle S c KNm/rad 80.8 98.8 158.1 218.3 244.5
T c KNm/rad 95 120.9 - Ich weiß. 252.1 318.4
Eine c KNm/rad 95.8 142.4 176.8 256.5 - Ich weiß.
Z c KNm/rad 78.8 122.8 137 223.7 319.6
U c KNm/rad - Ich weiß. - Ich weiß. 107.6 - Ich weiß. - Ich weiß.
Moment der Trägheit der Drehgruppe JTW Kilogramm2 0.0066 0.0097 0.0149 0.0232 0.0444
Höchstwinkelbeschleunigung α Rad/s2 24000 21000 18000 14000 11000
Zahl der Fälle V Ich... 1.5 1.3 1.5 2.1 3.1
Gewicht (ohne Durchtrieb) ca. m Weigerung 38 50 60 80 101



Spezifikationen:


Gewährleistung

1 Jahr

Modell

A4VG-Serie

Herkunftsort

China

Typ

Kolbenpumpen für Erntegeräte

Farbe

Erhältlich in jeder Farbe

Typ

Hydraulikpumpe Rexroth

Anwendung

Ausrüstung für Bergbau

Merkmal

Hohe Effizienz, lange Lebensdauer

Lieferzeit

15-30 Tage nach Zahlung

Die Situation

Ganz neu.



Anwendungen:


1. für moderne Schienenanwendungen entwickelt,Die hydraulische Pumpe der A4VG-Serie sorgt für eine konstante Flüssigkeitszufuhr und eine präzise Druckregulierung, die für effiziente Zugbremsanlagen und -beschleunigungen unerlässlich sind.Das Design mit variabler Bewegungsstärke übernimmt dynamische Lastvariationen mit Leichtigkeit und gewährleistet eine optimale Leistung während der Spitzenbetriebszeiten.Ausgestattet mit integrierten Antriebsvorrichtungen und doppelten Abstandsventilen, schützt die Pumpe vor Druckspitzen und Systemüberlastungen.Beitrag zu sichereren und energieeffizienteren SchienenverkehrsnetzenSehr effektiv.

2Optimiert für Schirm- und Zerkleinerungsmaschinen, bietet die axiale Kolbenpumpe der A4VG-Serie eine Fluidkontrolle, die für einen präzisen Betrieb in Anwendungen der Materialverarbeitung unerlässlich ist.Die Ausführung einer variablen Verlagerung ermöglicht die Anpassung an schwankende Belastungsbedingungen während der Zyklen des Zerkleinerns und AbschneidenDie integrierten Antriebsfunktionen und die doppelten Erleichterungsventile gewährleisten die Betriebssicherheit und die gleichbleibende Leistung unter starker mechanischer Belastung.Diese Pumpelösung erhöht die Effizienz und Zuverlässigkeit der Zerkleinern- und Schirmsysteme, die Ausfallzeiten und Wartungsbedürfnisse in Industrieanlagen für die Industrie reduzieren.

3Die Kolbenpumpe der A4VG-Serie ist für Schwerlast-Screening- und Zerkleinererarbeiten entwickelt und bietet eine außergewöhnliche Fluidkontrolle und Leistungsmanagement für Materialverarbeitungssysteme.Das Design mit variabler Verschiebung gewährleistet eine optimale Leistung während der Zyklen des Hochschlagbruchs und des kontinuierlichen ScreeningsDas robuste Design minimiert Verschleiß und Ausfallzeiten und erhöht so die Produktivität und Zuverlässigkeit des Systems insgesamt.Diese innovative hydraulische Lösung eignet sich hervorragend für industrielle Zerkleinerer, die in anspruchsvollen Umgebungen für die Materialbearbeitung mit Exzellenz effiziente Leistung bietet.


A4VG125 Baumaschinenkolbenpumpe 2850 RPM für mobile Hydrauliksysteme 0



Wettbewerbsvorteil:


1Die A4VG-Serie verfügt über ein außergewöhnliches Design und modernste Technik und bietet schnelle Systemreaktionen, präzise Steuerung und eine hervorragende Energieeffizienz.Unterstützung durch robuste Sicherheitsmerkmale und fortschrittliche Technologie für variable Verlagerungen, so dass es sich als leistungsstarke Kolbenpumpe positioniert, die den Bedürfnissen moderner industrieller und mobiler Anwendungen täglich gerecht wird.


2Das fortschrittliche Design der A4VG-Serie beinhaltet integrierte Temperaturüberwachung, digitale Schnittstellen und Ferndiagnostik.effiziente hydraulische Steuerung und Echtzeit-Leistungsdaten als zuverlässige axiale Kolbenpumpe, die eine optimierte Wartung, Energieeinsparung und operative Exzellenz in verschiedenen industriellen und mobilen Anwendungen ermöglicht, um heute weltweit eine unübertroffene Leistung zu erzielen.


3Das fortschrittliche Design der A4VG-Serie beinhaltet integrierte Temperaturüberwachung, digitale Schnittstellen und Ferndiagnostik.effiziente hydraulische Steuerung und Echtzeit-Leistungsdaten als zuverlässige axiale Kolbenpumpe, die eine optimierte Wartung, Energieeinsparung und operative Exzellenz in verschiedenen industriellen und mobilen Anwendungen ermöglicht, um heute weltweit eine unübertroffene Leistung zu erzielen.


4Das fortschrittliche Design der A4VG-Serie beinhaltet integrierte Temperaturüberwachung, digitale Schnittstellen und Ferndiagnostik.effiziente hydraulische Steuerung und Echtzeit-Leistungsdaten als zuverlässige axiale Kolbenpumpe, die eine optimierte Wartung, Energieeinsparung und operative Exzellenz in verschiedenen industriellen und mobilen Anwendungen ermöglicht, um heute weltweit eine unübertroffene Leistung zu erzielen.



Die Analyse für RexrothA4VG SchließkreisPistonpumpen allgemeine Aufschlüsselung:


1Bei dieser akzialen Kolbenpumpe kann ein Ausfall des integrierten Druckabschaltmechanismus zu einem unkontrollierten Druckaufbau führen, was das Risiko einer Überlastung des Systems, Schäden an Bauteilen,und unsichere Betriebsbedingungen, wodurch eine sofortige Inspektion, Neukalibrierung und möglicher Austausch der Abschnitte erforderlich ist, um eine ordnungsgemäße Druckregelung für einen sicheren Betrieb wiederherzustellen.


2Bei dieser hydraulischen Pumpe kann eine ungenaue Druckregulierung durch Sensorfehler oder eine fehlerhafte Kalibrierung des Wandlers zu einer unsachgemäßen Systemantwort, Energieineffizienz,und mögliche Beschädigungen des hydraulischen Stromkreises, wodurch eine gründliche Sensordiagnostik, eine Neukalibrierung und der Austausch defekter Sensoren erforderlich sind, um eine genaue Druckregelung und die sofortige Systemstabilität sicherzustellen.


3Bei diesem Kolbenpumpensystem kann ein Versagen bei der Integration der Steuervorrichtungen mit dem Pumpenmechanismus zu einem Verlust der präzisen Modulation von Durchfluss und Druck führen, was zu unregelmäßigen Leistungen führt.erhöhte Abnutzung, und ineffizienter Betrieb, der umfassende Systemprüfungen, Softwareaktualisierungen und verbesserte Integrationspraktiken erfordert, um die optimale Funktionalität umgehend wiederherzustellen.